Veranstaltungen zum 20jährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe
07.-12.06.2016 Ausstellung "Atemholen"
der Künstlerin Renate Kiefer in der Rathausgalerie Brühl, Uhlstraße
Die Ausstellung zeigte in Bildern und Texten Wege und Stationen des Lebens mit ihrem seit 20 Jahren an frontotemporaler Demenz erkrankten Partners. Die Ausstellungseröffnung erfolgte durch Herrn Vizebürgermeister Heinz Jung.
10.06.2016 Empfang zum 20jährigen Jubiläum
im Festsaal des Seniorenwohnheims Brühl, Kölnstraße
Foto: Harald Zeyen
AUFWIND feierte gemeinsam mit Ehrenamtlern, Mitgliedern und Unterstützern sein 20jähriges Jubiläum. Herr Vizelandrat Bernhard Ripp und der Brühler Bürgermeister Herr Dieter Freytag überbrachten Glückwünsche von Kreis und Stadt und neben anderen Grußrednern sprach auch die 1. Vorsitzende der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft Frau Monika Kaus zu der Festgesellschaft. Frau Wiebke Szameit, 1. Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft AUFWIND, moderierte den Nachmittag, berichtete über die vielen Angebote und dankte den vielen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Die Ehrenvorsitzende Frau Christa Dirks-Isselmann erzählte vom langen Weg der Selbsthilfegruppe bis zur heutigen Alzheimer-Gesellschaft. Aufgelockert wurde der Nachmittag durch den Chor der Fidelen Falkenjäger Brühl, die mit einem bunten Repertoire alle Anwesenden zum Mitsingen animierten.
Es nahmen 85 Gäste und der Chor teil.
23.09.2016 Theaterstück "Verinnerungen"
Dieses Theaterstück wurde in Kooperation mit dem Hospiz e.V.,Brühl, anläßlich des 20jährigen Jubiläums von AUFWIND und Hospiz e.V. aufgeführt.
Autorin ist Sonja Lenneke - Figurentheater hand und raum. Die Veranstaltung fand in der Galerie am Schloss, Kreissparkassen Passage, Schlossstraße 25, 50321 Brühl, statt.
Es handelt sich um eine Mutter-Tochter-Geschichte, erzählt in feinfühligen Bildern und Szenen. Die Kombination aus Schauspiel und Puppenspiel erweist sich als besonders geeignet zur Darstellung dieser Beziehung und deren Veränderungen durch die Demenz.
Es kamen 140 Gäste.
Vorherige Seite: Veranstaltungen zum 15jährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe
Nächste Seite: Teilnahme am Agenda-Markt Brühl